Mehrparameterwasserqualitätsmesser lh-900
Messparameter
LH-900: pH-Elektrode, Leitfähigkeitselektrode, DO-Elektrode und Temperatursonde
allgemeine Merkmale
• Die automatische Temperaturkompensation sorgt für eine genaue Messung im gesamten Bereich
• Die Funktion "Auto-Read" erkennt und sperrt den Messendpunkt
• Durch den Kalibrierungs-Alarm wird der Benutzer aufgefordert, das Messgerät regelmäßig zu kalibrieren
• Das Setup-Menü ermöglicht die Einstellung der Anzahl der Kalibrierpunkte, der Auflösung, der Stabilitätskriterien, der Temperatureinheit, des Datums und der Uhrzeit usw.
• Die Reset-Funktion setzt automatisch alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück.
• USB-Kommunikationsoberfläche für Datenübertragung und zeitlich begrenzte Intervallmessungen
- Übersicht
- Spezifikationen
- Anfrage
- Verwandte Produkte
pH-Wert
• Multiparameter-Wasserqualitätsmessgerät ist mit einem 6,5 Zoll großen, hintergrundbeleuchteten LCD-Display ausgestattet • 1 bis 5 Punkte Kalibrierung mit automatischer Erkennung für USA, NIST und DIN-Puffer • Automatische Elektroden-Diagnose zeigt die pH-Neigung und den Offset
Leitfähigkeit/TDS/Salzgehalt/Widerstandsfähigkeit
• 1 bis 5 Punkte Kalibrierung mit automatischer Erkennung für Leitfähigkeitsstandards• Auswählbarer Zellenkonstante, Referenztemperatur, TDS-Faktor, lineare und reine Wasserkompensationen, Meereswasser- und praktische Salzgehaltsmessmodi
• Automatische Elektroden-Diagnose zeigt die Kalibrierpunkte und Faktoren
gelöster Sauerstoff
• 1- oder 2-Punkt-Kalibrierung mit luftgesättigtem Wasser oder Null-Sauerstoff-Lösung• Salinitäts- und Barometerdruck-Kompensation eliminieren den Messfehler
Spezifikationen
Modell Bante900 Bante901 Bante902 Bante903
Modell |
Ich...900 |
pH-Wert |
|
Reichweite |
-2,000~20,000pH |
Genauigkeit |
±0,002pH |
Auflösung |
0,001, 0,01, 0,1pH, auswählbar |
Kalibrierungspunkte |
1 bis 5 Punkte |
pH-Pufferoptionen |
USA, NIST, DIN oder benutzerdefiniert |
mv |
|
Reichweite |
±1999,9mV |
Genauigkeit |
±0,2mV |
Auflösung |
0,1, 1mV, auswählbar |
Kalibrierungspunkte |
1 Punkt |
Messmodi |
Relativ oder absolut mV |
Leitfähigkeit |
|
Reichweite |
0,01~20,00mS/cm |
Genauigkeit |
±0,5% F.S |
Auflösung |
0,001, 0,01, 0,1, 1, automatisch |
Kalibrierungspunkte |
1 bis 5 Punkte |
Temperaturkoeffizient |
Linear (0,0~10,0%/°C) oder Reinformwasser-Kompensation |
Zellenkonstante |
K=0,1, 1, 10 oder benutzerdefiniert |
Referenztemperatur |
20°C oder 25°C |
gelöster Sauerstoff |
|
DO-Bereich |
0,00~20,00mg/L |
Genauigkeit |
±0,2mg/L |
Auflösung |
0,01, 0,1mg/L, auswählbar |
% Sauerstoffsaettigung |
0,0~200,0% |
Genauigkeit |
±2,0% |
Auflösung |
0,1, 1%, wählbar |
Kalibrierungspunkte |
1 oder 2 Punkte |
Druckkorrektur |
60,0~112,5kPa, 450~850mmHg, manuell |
Salzgehaltskorrektur |
0~50g/L, manuell |
Temperatur |
|
Reichweite |
0~105°C, 32~221°F |
Genauigkeit |
±0,5°C, ±0,9°F |
Auflösung |
0,1°C, 0,1°F |
Offset-Kalibrierung |
1 Punkt |
Kalibrierbereich |
Messwert ±10°C |
Allgemein |
|
Temperaturkompensation |
0~100°C, 32~212°F, manuell oder automatisch |
Erinnerung |
Speichert bis zu 500 Datensätzen |
Leistung |
DC5V, Verwendung eines AC-Adapters, 220V/50Hz |
diAnzeige |
LCD |
Haben Sie etwas im Sinn? Lassen Sie uns reden.
Um die Elite zu erreichen, müssen Sie sich die Zeit nehmen, um viel Arbeit und viel Geld zu verdienen. Ut enim ad minim.