Portabler Mehrparameter-Wasserqualitätstester (Kombination von Elektrodenmethode und Spektrophotometrie)
Alle Prüfprodukte basieren auf nationalen Industriestandards und das Instrument verwendet das von LIANHUA selbst entwickelte LHOS-Betriebssystem. Die Normen basieren auf der COD-Nummer "HJ/T399-2007", dem Ammoniak Stickstoff - "HJ535-2009", dem Gesamtphosphor - "GB11893-89" und dem gelösten Sauerstoff - "HJ506-2009". Das Instrument hat eine leistungsstarke Detektionsfunktion, mit integriertem Doppeltemperaturblock, Verdauung und Farbmessgerät sind zusammen in einem, behält die farbmessende Funktion des rotativen Rohres mit doppeltem Durchmesser bei und hat die Funktion der Strafverfolgung vor Ort, Fotos und
- Übersicht
- Video
- Spezifikation
- Anfrage
- Verwandte Produkte
Instrumenteneinführung
Dies ist ein tragbares Gerät mit einer eingebauten Hochleistungslithiumbatterie, das die Messung von pH-Wert, gelöstem Sauerstoff, Leitfähigkeit, TDS, Salzgehalt, Trübung, COD, Ammoniak-Nitrogen, Phosphor, Gesamtnitrogen, Schwebestoffen, Färbung, Schwermetallen, organischen Salzen und anderen Parametern unterstützt. Alle Testverfahren basieren auf nationalen Branchenstandards, und das Gerät verwendet das von LIANHUA selbst entwickelte LHOS-Betriebssystem. Das Gerät verfügt über leistungsstarke Detektionsfunktionen, kombiniert integrierte Doppel-Temperaturblock-Verdampfung, einen Farbmeter und Elektroden in einem Gerät; es behält die Farbmessfunktion des doppelt durchmessenden Rotationsrohres bei und hat die Ortserfassungsfunktion zur Fotografie und Videografie, wodurch es ein mächtiger Assistent für umfassende Feldermittlungen wird.
Funktionale Eigenschaft
1. Elektroden-Spektrophotometrie: deckt im Wesentlichen alle Anforderungen an die Wasserqualitätsprüfung im Freien ab, viel praktischer;
2, 360-Grad-Drehung für Farbmessungen: Unterstützung von Röhren mit 25mm und 16mm Durchmesser für rotierende Farbmessungen sowie Rechteckkuvetten mit einer Länge von 10-30mm für Farbmessungen;
3. 720P Hochauflosungskamera: Ort-freie Fotos oder Videobearbeitungen aufnehmen, um Inspektionsinformationen am Ort zu dokumentieren.
4. Es gibt 12 Brunnen/Stellen für die Doppeltemperatur-Blockverdauung. Die beiden Temperaturzonen werden unabhängig voneinander gesteuert und eignen sich für die Mehrzeiger- und Batchdetektion.
5. Freilufttests ohne Akkulebensdauer-Sorgen: Mit einem integrierten 19,2 Ah Hochleistungs-Lithiumakkus, der bis zu 8 Stunden unter komplexen Arbeitsbedingungen hält.
6. Erstellung und Kalibrierung von Standardkurven: Anpassung von Koeffizientenkurven und Probenkurven wird unterstützt;
7. LHOS Betriebssystem: angepasst auf Basis von Android, mit einer einfachen und benutzerfreundlichen Schnittstelle sowie leistungsstarker Datenanalyse;
8. Digitale Elektroden sind präzise und stabil, mit schnellerer Signalübertragung und -verarbeitung, starker Störfestigkeit und genauen Meßwerten.
9. Lebensdauer der Lichtquelle: ≥ 100000
10. Stabilität: ≤ 0,005A / H
11. Messgenauigkeit: ≤ ± 5% oder ± 10% F.S
Technische Parameter
Name des Instruments |
Portabel m mehrparametrischer Wasserqualitätstester |
|||
Modell |
LH-C700( F ) (testet alle unten genannten Parameter s ) |
|||
M messbereich |
S spektrophotometrische Methode |
COD:(0-15000)mg/L Ammoniak-Stickstoff :(0-160)mg/L Gesamtphosphor :(0-100)mg/L Gesamtstickstoff :(0-150)mg/L O anderer Parameter....... |
||
Elektrodenmethode |
pH:(0-14)pH Gelöstes Sauerstoff :(0-20)mg/L oder (0-200)% Sättigung Ec :(0,01-100)mS/cm ORP:(-999~999)mV T trübheit :(0-1000)NTU
|
|||
Fehler |
S spektrophotometrische Methode |
≤ ± 5% ;andere Parameter :≤ ± 10% |
||
Elektrodenmethode |
pH:±0,02 pH ;DO :±1% ;Ec :±1% ;ORP:±20 mV ;trübung :±5% oder 0,3 NTU |
|||
R auflösungsverhältnis |
S spektrophotometrische Methode |
0.001Abs |
||
Elektrodenmethode |
pH:0,01 ;DO :0.01;ORP:0.01 ;trübung :0.1NTU ;Ec :0,1μS/cm oder 0,01mS/cm Tds :0,01mg/L ;salinität :0.01ppt (‰) |
|||
Kurvenummer |
665 |
Wiederholbarkeit |
≤ ± 3% |
|
Farbimetrische Methode |
φ 16mm/25mm Röhre oder 10mm/30mm lang rechteckiger Kuvett |
R reaktionszeit |
pH, ORP, Trübung, 5 Sekunden. DO, EC, 10 Sekunden |
|
Elektrodenkabel-Länge |
3/5m ;kann angepasst werden |
P parameterwechsel |
automatisch |
|
Temp. Bereich |
Raumtemperatur-190℃ |
Temp. Fehler |
<±2℃ |
|
Temperaturfeldgleichmäßigkeit |
≤2℃ |
Verdauungsmodus |
10 vordefinierte Modi+5 benutzerdefinierte Modi |
|
Zeitbereich |
1-600 min |
T zeitgenauigkeit |
0,2 Sekunden/Stunde |
|
D anzeigebildschirm |
7 Zoll; 1024 x 600 Touchscreen |
Auflösung der Kamera |
1080 x 720 (720P Full HD) |
|
D aTA-Speicher |
Daten: 50 Millionen Datensätze/Video: 1000 Minuten (60 Sekunden pro Video) |
Batteriekapazität |
24V 19,2Ah |
|
Ladeverfahren |
AC 220V |
P rinter |
Thermische Zeilenprinter |
|
Gewicht des Geräts |
10,5 kg |
H größe der Ostbox |
(430×345×188)mm |
|
Gewicht der Elektrodenbox |
6kg |
Größe der Elektrodenbox |
(479×387×155)mm |
|
Ein umgebungstemperatur |
(5-40) °C |
Luftfeuchtigkeit |
≤85%( nicht kondensierend ) |
|
Nennspannung |
24V |
P leistungsabgabe |
180W |
Alle Parameter
P arameter |
Ein analyseverfahren |
T messbereich (mg/L) |
pH-Wert |
Digitale Elektrodenmethode pH:±0,02 pH ;DO :±1% ;Ec :±1% ;ORP:±20 mV ;Trübung :±5% oder 0,3 NTU ;TDS:±1% ;salinität: ±1% |
0-14PH |
D gelöster Sauerstoff |
0 bis 20 |
|
C leitfähigkeit |
0,01-100mS/cm |
|
ORP |
-999-999mV |
|
T trübheit |
0-1000NTU |
|
TDS-Bereich |
(5-50000)mg/L |
|
Salinität |
(0,01-35)ppt (‰) |
|
COD |
Schnelle Verdauungs-Spektrophotometrie |
0-15000 |
Permanganatindex |
Kaliumpermanganat-Oxidations-Spektrophotometrie |
0.5-5 |
Ammoniakstickstoff - Nessler |
Nessler-Reagenz-Spektrophotometrie |
0-200(Unterschnitt) |
Ammoniakstickstoff Salicylsäure |
Salicylsäure-Spektrophotometrie-Methode |
0.02-50 |
Gesamtphosphor Ammoniummolybdat |
Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie-Methode |
0-12(Unterschnitt) |
Gesamtphosphor Vanadiummolybdän-Gelb |
Vanadiummolybdän-Gelb-Spektrophotometrie-Methode |
2-100 |
Gesamtstickstoff |
Farbumschlagssäure-Spektrophotometrie |
1-150 |
C hroma |
Platin-Kobalt-Farbreihe |
0-500Hazen |
Schwebstoffe |
Direkte kolorimetrische Methode |
0-1000 |
C opper |
BCA-Photometrie |
0 bis 50 |
Diketoxim-Spektrophotometrie-Verfahren |
0.04-80 |
|
I ron |
Phenanthrolin-Spektrophotometrie-Methode |
0-5 |
N nikkel |
Dimethylglyoxim-Spektrophotometrische Methode |
0.1-40 |
dimethylglyoxim |
0.04-60 |
|
Hexavalentchrom |
Diphenylcarbazid-Spektrophotometrie-Methode |
0.01-5 |
Gesamtchrom |
Diphenylcarbazid-Spektrophotometrie-Methode |
0.01-5 |
Phenylhydrazin-Spektrophotometrie-Methode |
0.01-10 |
|
L ead |
Dimethylphenol-Orange-Spektrophotometrisches Verfahren |
0.05-50 |
Z inc |
Zinkreagenz-Spektrophotometrie |
0.1-10 |
C admium |
Dithizon-Spektrophotometrisches Verfahren |
0.01-5 |
M anganese |
Kaliumperiodat-Spektrophotometrisches Verfahren |
0.01-50 |
S ilver |
Cadmiumreagenz 2B-Spektrophotometrische Methode |
0-8 |
Ein antimon |
5-Br-PADAP-Spektrophotometrie |
0-12 |
C cobalt |
5-Chloro-2- (Pyridylazo) -1,3-Diaminobenzol Spektrophotometrie-Methode |
0.01-10 |
Nitratstickstoff |
Farbumschlagssäure-Spektrophotometrie |
0-250 |
Nitritstickstoff |
Naphthyl-Ethylenediamin-Hydrochlorid-Spektrophotometrie-Verfahren |
0.01-6 |
S sulfid |
Methylenblau-Spektrophotometrie |
0.02-20 |
S ulfat |
Bariumchromat-Spektrophotometrie-Methode |
5-2500 |
P phosphat |
Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie-Methode |
0.01-25 |
Vanadiummolybdän-Gelb-Spektrophotometrie-Methode |
6-3000 |
|
F fluorid |
Fluor-Reagenz-Spektrophotometrie |
0.05-20 |
C cyanid |
Barbitursäure-Spektrophotometrie |
0.004-5 |
Freies Chlor |
N. N-Diethyl-1.4-Phenylenediamin-Spektrophotometrisches Verfahren |
0.1-15 |
0.05-50 |
||
Gesamtchlor |
N. N-Diethyl-1.4-Phenylenediamin-Spektrophotometrisches Verfahren |
0.1-15 |
0.05-50 |
||
C chlor dioxide |
DPD-Spektrophotometrie |
0.1-50 |
O zonen |
Indigo-Spektrophotometrie |
0.01-1.25 |
S siliciumdioxid |
Silicium-Molybdän-Blau-Spektrophotometrie |
0.05-40 |
F formaldehyd |
Acetylacetone-Spektrophotometrische Methode |
0.05-50 |
Ein anilin |
Naphthyl-Ethylenediamin-Hydrochlorid-Azo-Spektrophotometrisches Verfahren |
0.03-20 |
N nitrobenzol |
Bestimmung der gesamten Nitroverbindungen - Spektrophotometrische Methode |
0.05-25 |
Flüchtiges Phenol |
4-Aminoantipyrin-Spektrophotometrische Methode |
0.01-25 |
Anionische Tenside |
Methylenblau-Spektrophotometrie |
0.015-20 |
Unsymmetrisches Dimethylhydrazin |
Spektrophotometrisches Verfahren mit Natriumaminoferrocyanid |
0.05-20 |
Hydrazin (Hydrazin) |
Dimethylaminobenzaldehyd-Spektrophotometrie-Methode |
0.005-10 |
Methylhydrazin |
Dimethylaminobenzaldehyd-Spektrophotometrie-Methode |
0.015-25 |
Gesamtalkalinität |
Methylorang-Spektrophotometrie-Methode |
20-400 |
Magnesium-Härte |
Kalzium-Magnesium-Reagens-Spektrophotometrie-Methode |
0.1-80 |
Kalziumhärte |
Kalzium-Magnesium-Reagens-Spektrophotometrie-Methode |
0.1-80 |
Gesamt-Eisen |
Phenanthrolin-Spektrophotometrie-Methode |
0.2-100 |
Flüchtige Fettsäuren |
Esterifizierungs-Spektrophotometrie |
20-3600 |
C chlorid |
Hochgeschwindigkeits-Eisen-Spektrophotometrie mit Quecksilberthiocyanat |
0,1-25 |
Molybdat |
Bestimmung des Molybdätgehalts in industriellen Kreislaufkühlwasser - Thiocyanat-Spektrophotometrie |
0.6-50 |
Aluminium |
Normale Prüfverfahren für Trinkwasser, Teil 6: Metallische und nichtmetallische Indikatoren |
0.01-0.5 |
Cyanursäure |
Bestimmung von Cyanursäure in Schwimmbadwasser: Trübungsverfahren |
1,45-50 |
U rea |
Diacetyl-Oxim-Thiosemicarbazid-Spektrophotometrie-Methode |
0,2-6 |
Gesamt-Titan |
Diantipyrylmethan-Spektrophotometrie-Verfahren |
0.01-5 |
T itanium |
Diantipyrylmethan-Spektrophotometrie-Verfahren |
0.01-5 |
Haben Sie etwas im Sinn? Lassen Sie uns reden.
Um die Elite zu erreichen, müssen Sie sich die Zeit nehmen, um viel Arbeit und viel Geld zu verdienen. Ut enim ad minim.